
Im Gesetz steht:
Jeder darf arbeiten.

Sie wollen arbeiten?

Bei der Lebenshilfe Worms gibt es
Arbeits·plätze für Menschen
- mit Behinderung
- mit psychischen Krankheiten

Die Werkstatt für
Menschen mit Behinderung
heißt:
Werkstatt für behinderte Menschen.
Kurz sagt man:
WfbM oder Werkstatt

Die Werkstatt für
Menschen mit psychischen Krankheiten
heißt:
Werkstatt für angepasste Arbeit.
Kurz sagt man:
WAA

Sie haben Fragen?
Zu der Arbeit in der Werkstatt?
Oder der WAA?

Sie können uns anrufen.
Unsere Telefonnummer ist:
06 24 15 08 212
Herr Merdian
beantwortet Ihre Fragen.

Sie wollen in der Lebenshilfe arbeiten?
Dann müssen Sie einen Antrag stellen.
Bei der Agentur für Arbeit.

Der Antrag ist genehmigt:
Dann fangen Sie
an zu arbeiten.
In der Werkstatt
oder in der WAA.
Genehmigt bedeutet:
Etwas ist erlaubt.
Man darf etwas machen.
Zuerst arbeiten Sie
im Berufs-Bildungs-Bereich.
Das ist ein schweres Wort.
Kurz sagt man:
BBB
Im BBB
- lernen Sie verschiedene Arbeiten kennen
- sehen wir:
- das können Sie gut
- wo brauchen Sie Hilfe
Der BBB dauert etwa 2 Jahre.

Danach schauen wir
nach dem richtigen Arbeits-Platz für Sie:
- in der Werkstatt
- der WAA
- auf dem normalen Arbeits·markt
Die Lebenshilfe Worms hat
zum Beispiel Arbeits·plätze in

- der Wäscherei

- der Schreinerei

- der Garten·pflege

Und es gibt Arbeits·plätze für Menschen,
die viel Hilfe brauchen.

Die Lebenshilfe möchte,
dass die Beschäftigten
- neue Sachen lernen
- fit bleiben
Darum gibt es Angebote in Gruppen.
Während der Arbeits·zeit.
Es gibt Angebote

- zum Bewegen

- zum Lernen

Jeder Beschäftigte wird von
einem Mitarbeiter vom Sozial·dienst betreut.
Der Mitarbeiter vom Sozial·dienst
hilft den Beschäftigten
bei Fragen und Problemen.