Skip to main content
Schon eine kleine Spende kann Großes bewirken. Helfen auch Sie mit!
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?
Kinder und Jugendliche

Haus·früh·förderung

Eltern mit einem Kind sitzen auf einer Couch.

Früh·förderung beginnt zu Hause.

Denn zu Hause
fühlen sich Kinder wohl.


Ein Baby liegt auf einer Decke.

Wir helfen Eltern.

Wir beraten Eltern:

  • ab der Geburt Ihres Kindes

Viele Schüler sitzen in einem Klassenraum und ein Lehrer steht neben einer Tafel.
  • bis Ihr Kind in die Schule kommt.

Eine Frau und ein Mann bekommen Unterstützung mit ihrem neuen Baby.

Sie sind sich unsicher.

Sie fragen sich:

Entwickelt sich mein Kind gut?


Dann rufen Sie uns an.


Drei Personen am Tisch beraten sich

Wir überlegen
mit Ihnen zusammen:

  • Braucht Ihr Kind
    eine Früh·förderung?

  • Welche Hilfen
    kann Ihr Kind bekommen?

  • Wo kann Ihr Kind
    die Hilfen bekommen?


Eine Frau im Rollstuhl stellt bei einem Sachbearbeiter einen Antrag.

Wenn Sie für die Hilfe
einen Antrag stellen müssen:

Unsere Beratungs·stelle
hilft Ihnen.

Wenn Sie das möchten.


Eine Frau steht vor einer Tür und drückt die Türklingel.

Wir kommen zu der Familie nach Hause.


Amtsgebäude

Das Sozialamt bezahlt die Kosten.


Telefon

Rufen Sie uns an:

Unsere Telefonnummer ist:
06 24 12 03 81 15


Computer

Sie können uns auch schreiben.

Unsere Mail-Adresse ist:

Fragen? Wir helfen gerne weiter

Anne Reinacher Anne Reinacher
Anne Reinacher
Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation
06241 508-627 0176 20465627 06241 508-333
Simone Ogrinz Simone Ogrinz
Simone Ogrinz
Hausfrühförderung, Beratungsstelle
Kinder & Familie
06241 2038-115 06241 2038-126