Zum Hauptinhalt springen
Schon eine kleine Spende kann Großes bewirken. Helfen auch Sie mit!
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

#JAFürjedesKind – Petition für den Erhalt der Kitas

Geschrieben am: 10.11.2025

Liebe Mitglieder, Kolleg:innen, Mitarbeitende, Familien und Netzwerkpartner,

wir wenden uns mit einem dringenden Anliegen an Sie.
Die Situation vieler Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz – insbesondere jener in freier und gemeinnütziger Trägerschaft – ist derzeit existenzbedrohend.

Durch Fehlregelungen im Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz (KiTaG RLP) drohen massive Einschnitte, die das gesamte System frühkindlicher Bildung und Betreuung ins Wanken bringen.


Worum geht es?

Aktuell fehlen verbindliche Rahmenvereinbarungen für sogenannte Regelkindertagesstätten. Von freien Trägern wird ein finanzieller „Pflichtanteil“ verlangt, der ihre Arbeit und damit den Fortbestand vieler Einrichtungen gefährdet.

Auch im Bereich der Eingliederungshilfe für Kinder mit Beeinträchtigungen konnten bislang – trotz langer Verhandlungen – keine tragfähigen Lösungen erzielt werden.


Was bedeutet das konkret für Familien und Kinder?

  • Gruppenschließungen und Kürzungen von Angeboten drohen.
  • Betreuungszeiten werden eingeschränkt – mit direkten Folgen für berufstätige Eltern.
  • Fachkräfte sind überlastet, da Ausfälle kaum kompensiert werden können.
  • Integrative und heilpädagogische Einrichtungen verlieren ihre finanzielle Sicherheit.
  • Kinder mit besonderen Förderbedarfen drohen benachteiligt zu werden.

Diese Entwicklung gefährdet nicht nur einzelne Einrichtungen – sie trifft unmittelbar unsere Familien, unsere Kinder und die gesellschaftliche Teilhabe in Rheinland-Pfalz.


Unsere Forderungen

Um das System frühkindlicher Bildung zu sichern, fordern wir:

  • Den Fortbestand der Kitas in freier Trägerschaft – ohne Eigenmittelpflicht.
  • Mehr Personal, damit Betreuungszeiten verlässlich bleiben und Familien Planungssicherheit haben.
  • Sichere Rahmenbedingungen für eine gute, inklusive Betreuung.
  • Eine auskömmliche Finanzierung für alle Einrichtungen – insbesondere für integrative und heilpädagogische Kitas.
  • Den Erhalt heilpädagogischer Leistungen „aus einer Hand“ für Kinder mit schwersten Beeinträchtigungen.

Ein Schriftzug der besagt #JAFürjedesKind

Jede Unterschrift zählt. Mit Ihrer Unterstützung senden wir ein starkes Zeichen an die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Kommunen.

🖊️ Hier können Sie die Petition online unterzeichnen:
👉 https://chng.it/XL7SH9VTqL

Jetzt ist der Moment, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Kinder, unsere Einrichtungen und die Zukunft der frühkindlichen Bildung in Rheinland-Pfalz.

Bild © Lebenshilfe/David Maurer